Hund-Mensch-Training
Für eine fundierte Ausbildung deines Hundes.
Hund-Mensch-Training
Für eine fundierte Ausbildung deines Hundes.
IndiÂviÂduÂelÂles und gewaltÂfreiÂes HunÂdeÂtraiÂning: ExperÂtenÂbeÂraÂtung für LeiÂnenÂfühÂrigÂkeit und mehr.
IndiÂviÂduÂelÂles und gewaltÂfreiÂes HunÂdeÂtraiÂning: ExperÂtenÂbeÂraÂtung für LeiÂnenÂfühÂrigÂkeit und mehr.
Ich bieÂte ein gewaltÂfreiÂes und indiÂviÂduaÂliÂsierÂtes HunÂdeÂtraiÂning mit SpeÂziaÂliÂsieÂrung auf LeiÂnenÂfühÂrigÂkeit und Anti-JagdÂtraiÂning an, gewährÂleisÂtet durch VideoÂanaÂlyÂsen und unter EinÂhalÂtung aktuÂelÂler RegeÂlunÂgen, einÂschließÂlich des NatioÂnaÂlen HunÂdeÂhalÂter BreÂvets (NHB).


Eine funÂdierÂte AusÂbilÂdung eines HunÂdes benöÂtigt sowohl Zeit und ein durchÂdachÂtes KonÂzept als auch konÂzenÂtrierÂtes TraiÂning, Geduld und jede MenÂge WieÂderÂhoÂlunÂgen in unterÂschiedÂlichsÂten UmgeÂbunÂgen und SituaÂtioÂnen. Nur so kann sich ein Hund im LauÂfe der Zeit zu einem allÂtagsÂtaugÂliÂchen, zuverÂläsÂsiÂgen und loyaÂlen PartÂner entÂwiÂckeln. GerÂne unterÂstütÂze ich dich und deiÂnen Hund auf dieÂsem Weg.
Bei allen Arten von TraiÂnings lehÂne ich Gewalt am Tier konÂseÂquent ab – es geht ohne. FaiÂrer und achtÂsaÂmer. Mein Ziel ist es, Hunde-Besitzer*innen für TraiÂningsÂmeÂthoÂden senÂsiÂbiÂliÂsieÂren, die ein fehÂlerÂfreiÂes LerÂnen ermögÂliÂchen und dank denen der Hund sicher und souÂveÂrän durch den AllÂtag geführt werÂden kann.
MeiÂne KomÂpeÂtenÂzen
- ZielÂgeÂrichÂteÂtes EinÂzelÂtraiÂning wie z. B. LeiÂnenÂfühÂrigÂkeit und andeÂre ProÂblemÂbeÂreiÂche
- JahrÂzehnÂteÂlanÂge ErfahÂrung
- PreÂferÂred TraiÂner für NorÂdiÂsche RasÂsen – AnerÂkannÂte TraiÂneÂrin des SKNH
- KliÂcker-TraiÂning und Anti-JagdÂtraiÂning
- TraiÂnings in KleinÂgrupÂpen jegÂliÂcher ProÂblemÂstelÂlung
- ÜbunÂgen für HunÂdeÂbeÂgegÂnunÂgen im öffentÂliÂchen Raum
- VideoÂanaÂlyÂse von Mensch-Hund-Teams
KursÂanÂgeÂbot
- Apport for Fun (PDF mit Details)
VieÂle HunÂde lauÂfen gerÂne geworÂfeÂnen GegenÂstänÂden hinÂterÂher. In dieÂsem Kurs üben wir unterÂschiedÂliÂche ApporÂtier-MögÂlichÂkeiÂten wie z. B. einÂfaÂcher Apport, Apport über HürÂden oder Apport in KomÂbiÂnaÂtiÂon mit Tricks. Nach dieÂsem Kurs könÂnen HunÂde einen angeÂzeigÂten GegenÂstand auf direkÂtem Wege zu ihrem MenÂschen traÂgen und ihn dort in die Hand legen. Die körÂperÂliÂche und geisÂtiÂge AusÂlasÂtung des FamiÂliÂenÂhunÂdes soll dabei jederÂzeit im VorÂderÂgrund steÂhen. So wird das ApporÂtieÂren zum FreiÂzeitÂspass für alle. - Der perÂfekÂte RückÂruf (PDF mit Details)
«Mein Hund muss nichts könÂnen, er muss nur komÂmen, wenn ich ihn rufe!» Dies ist der wohl mit Abstand am häuÂfigsÂten geäusÂserÂte KunÂdenÂwunsch. Doch, wer hätÂte es gedacht – ganz so einÂfach ist es nicht. Zu einem sicheÂren RückÂruf gehört mehr als nur der fesÂte WilÂle. In dieÂsem Kurs werÂden dir die notÂwenÂdiÂgen SchritÂte für einen sicheÂren RückÂruf aufÂgeÂzeigt. Wir arbeiÂten einÂzeln und in KleinÂgrupÂpen an dieÂsem grosÂsen Ziel. - JungÂhunÂdeÂkurs (PDF mit Details)
Hundehalter*innen traÂgen eine grosÂse VerÂantÂworÂtung – eine entÂspreÂchenÂde AusÂbilÂdung ist daher für alle HunÂde, unabÂhänÂgig von GrösÂse und Gewicht, Pflicht. DieÂser BasisÂkurs von minÂdesÂtens 10 LekÂtioÂnen richÂtet sich an alle Hundehalter*innen, die im KanÂton Zürich den JungÂhunÂdeÂkurs absolÂvieÂren müsÂsen. Als zerÂtiÂfiÂzierÂte TraiÂneÂrin (ZH-HAB-0634–241113) gehöÂre ich zu den vom VetÂAmt Zürich zugeÂlasÂseÂnen Trainer*innen, die den JungÂhunÂdeÂkurs mit den vom KanÂton Zürich defiÂnierÂten ZieÂlen anbieÂten dürÂfen. Die BestäÂtiÂgung muss nach erfolgÂreiÂcher AbsolÂvieÂrung des HunÂdeÂkurÂses bei der WohnÂgeÂmeinÂde als NachÂweis einÂgeÂreicht werÂden. - ErzieÂhungsÂkurs (PDF mit Details)
DieÂser BasisÂkurs richÂtet sich an Hundehalter*innen, die frisch in den KanÂton Zürich gezoÂgen sind oder einen neuÂen Hund haben, der zwiÂschen 18 MonaÂten und 8 JahÂren alt ist. Der ErzieÂhungsÂkurs mit minÂdesÂtens 20 LekÂtioÂnen muss obliÂgaÂtoÂrisch absolÂviert werÂden, die ZieÂle sind vom KanÂton Zürich defiÂniert. Zudem ist der ErzieÂhungsÂkurs der AufÂbauÂkurs für dieÂjeÂniÂgen HunÂde, die den JungÂhunÂdeÂkurs bereits erfolgÂreich absolÂviert haben. Als zerÂtiÂfiÂzierÂte TraiÂneÂrin (ZH-HAB-0634–241113) bin ich befugt, dieÂsen Kurs anzuÂbieÂten. Die BestäÂtiÂgung kann nach erfolgÂreiÂcher AbsolÂvieÂrung des HunÂdeÂkurÂses bei der WohnÂgeÂmeinÂde als NachÂweis einÂgeÂreicht werÂden. - VorÂbeÂreiÂtung NHB (PDF mit Details)
Ich bin zugeÂlasÂsen, das NHB (NatioÂnaÂles HunÂdeÂhalÂter-BreÂvet) sowohl in TheoÂrie als auch in PraÂxis zu unterÂrichÂten und entÂspreÂchenÂde PrüÂfunÂgen abzuÂnehÂmen. Das ZerÂtiÂfiÂkat NHB bestäÂtigt, dass der Hund in allen AllÂtagsÂsiÂtuaÂtioÂnen sicher geführt werÂden kann. In einiÂgen KanÂtoÂnen haben Ersthundehalter*innen sowie Halter*innen, die einen Hund aus dem AusÂland einÂfühÂren, das NHB obliÂgaÂtoÂrisch zu absolÂvieÂren. DieÂses BreÂvet muss innert 18 MonaÂten nach dem Erwerb des jeweiÂliÂgen HunÂdes absolÂviert und kann früÂhesÂtens mit einem Hund im Alter von 12 MonaÂten abgeÂlegt werÂden. Für den KanÂton Zürich ist dieÂser Kurs zwar nicht obliÂgaÂtoÂrisch, er ist jedoch eine wertÂvolÂle ErgänÂzung und runÂdet die ErzieÂhung eines HunÂdes optiÂmal ab.- GrupÂpenÂkurÂse
In EinÂheiÂten von max. 6 Mensch-Hund-Teams bereiÂte ich Kandidat*innen auf die HunÂde-PrüÂfunÂgen vor, indem wir AllÂtagÂsiÂtuaÂtioÂnen und prüÂfungsÂreÂleÂvanÂte TheÂmen üben. Jedes Mensch-HunÂde-Team wird vorÂab von mir getesÂtet, inwieÂweit die VorÂausÂsetÂzunÂgen bereits erreicht sind, und anschliesÂsend umfasÂsend auf die mündÂliÂche und prakÂtiÂsche PrüÂfung vorÂbeÂreiÂtet, allenÂfalls auch in EinÂzelÂlekÂtioÂnen. - EinÂzelÂlekÂtioÂnen
Um Mensch und Hund optiÂmal auf die bevorÂsteÂhenÂden PrüÂfunÂgen vorÂzuÂbeÂreiÂten oder um gewisÂse SituaÂtioÂnen, in denen UnsiÂcherÂheiÂten bestehen, gründÂlich zu üben und zu erfahÂren, sind auch EinÂzelÂlekÂtioÂnen (60 oder 75 min) buchÂbar.
- GrupÂpenÂkurÂse